Beschreibung | Die Vorlesung führt in Grundlagen der Mensch-Maschine Kommunikation ein. Nach Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden die grundlegenden Kenntnisse über das Gebiet Mensch-Maschine Interaktion. Sie beherrschen die grundlegenden Techniken zur Bewertung von Benutzerschnittstellen, kennen grundlegende Regeln und Techniken zur Gestaltung von Benutzerschnittstellen und besitzen Wissen über existierende Benutzerschnittstellen und deren Funktion. Sie können diese grundlegenden Techniken anwenden, um z.B. Benutzerschnittstellen von Computersystemen zu analysieren und existierenden Entwürfe zu alternativen, bessere Lösungen zu synthetisieren. |
Literaturhinweise | David Benyon: Designing Interactive Systems: A Comprehensive Guide to HCI and Interaction Design. Addison-Wesley Educational Publishers Inc; 2nd Revised edition; ISBN-13: 978-0321435330 Steven Heim: The Resonant Interface: HCI Foundations for Interaction Design. Addison Wesley; ISBN-13: 978-0321375964 |
Lehrinhalt | Themenbereiche sind:
|
Zugangsvoraussetzungen | keine |
Arbeitsbelastung | Der Gesamtarbeitsaufwand für diese Lerneinheit beträgt ca. 180 Stunden (6.0 Credits). Aktivität Arbeitsaufwand Präsenzzeit: Besuch der Vorlesung 15 x 90 min 22 h 30 min Präsenzzeit: Besuch derÜbung 8x 90 min 12 h 00 min Vor- / Nachbereitung der Vorlesung 15 x 150 min 37 h 30 min Vor- / Nachbereitung derÜbung 8x 360min 48h 00min Foliensatz/Skriptum 2x durchgehen 2 x 12 h 24 h 00 min Prüfung vorbereiten 36 h 00 min SUMME 180h 00 min Arbeitsaufwand für die Lerneinheit "Mensch-Maschine-Interaktion'' |
Zielgruppe | Studenten im Diplom- oder Master-Studiengang Informatik Studenten im Diplom- oder Master-Studiengang Informationswirtschaft |
Ziel | Die Vorlesung führt in Grundlagen der Mensch-Maschine Kommunikation ein. Nach Abschluss der Veranstaltung können die Studierenden
|
Mensch-Maschine-Interaktion
Typ: | Vorlesung (V) | Links: | weitere Informationen |
---|---|---|---|
Semester: | SS 2017 | ||
Ort: | Vorlesung: 10.23 Nusselt-Hörsaal |
||
Zeit: | 25.04.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 25.04.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 02.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 02.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 09.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 09.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 16.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 16.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 23.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 23.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 30.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 30.05.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 06.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 06.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 13.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 13.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 20.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 20.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 27.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 27.06.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 04.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 04.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 11.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 11.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 18.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 18.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten 25.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 10.23 Nusselt-Hörsaal 10.23 Kollegiengebäude Maschinenbau II 25.07.2017 08:00 - 09:30 wöchentlich 50.34 Raum -102 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten |
||
Dozent: | Prof.Dr.-Ing. Michael Beigl Matthias Budde |
||
SWS: | 2 | ||
LVNr.: | 24659 | ||